Aktuelle Neuigkeiten, Ergebnisse oder Veranstaltungen der Tennisabteilung finden Sie immer auf dieser Seite. Somit haben Sie stets den Überblick, was bei uns geschieht!
war ein voller Erfolg! Seit langem war mal wieder richtig Betrieb im Häusle, und das im Oktober. Nach drei spannenden Runden stand dann auch mit
Micha Freudemann
unser erster SKAT-Meister der TA fest - wenn auch mit extrem knappen Ergebnis, sozusagen im Promille-Bereich!
Danke an alle (Jana, Micha, Chris und Günter), die hier mit vorbereitet und auch bewirtet haben - wir wollen die Idee im nächsten Jahr sicherlich wieder aufgreifen!
Bild: Dirk Schackner
auch wenn die Tennis-Saison in Freien in den letzten Zügen liegt wollen wir noch ein wenig Leben ins Häusle bringen und planen daher für Donnerstag, 24.10.2024 das vermutlich erste
TA-TSV SKAT-Turnier
und laden dazu herzlich ein. Aus Kapazitätsgründen müssen wir die Teilnehmerzahl auf 18 Personen (max. 6 Tische) beschränken, also sputet Euch bei den Anmeldungen (First come, …)
Beginnen wollen wir um 18:30 Uhr, wir spielen streng nach den Regeln des FFF-Regelkomitees (Fessel-Freudemann-Fröschle) und freuen uns auf einen vergnüglichen Abend.
Preise wird es geben, Startgeld erwarten wir nicht – Imbiss je nach Rückmeldungen.
Wir bitten um und hoffen auf Anmeldungen bis zum 19.10.2024!
Aufruf zur Anmeldung für die
Jugendvereinsmeisterschaften vom 03.10.-06.10.
Konkurrenzen:
Anmeldung per Mail: guenter_froeschle@yahoo.de
Meldeschluss: 29.09.24
Spielzeit: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und tolle Spiele!
Kurzes Ergebnis-Update:
Bei den Damen im Einzel setzte sich Michaela Ruf, die mit Ihrer Familie erst seit diesem Jahr bei uns eingetreten ist, zuerst gegen Magga Günther im Halbfinale und dann im Finale gegen Haike Dabs sehr souverän durch und bereichert damit unsere Historienliste mit einem neuen Namen. Im „kleinen Finale“ behielt dann Magga mit viel Erfahrung gegenüber Stephanie Stehle die Oberhand und sicherte sich so den dritten Platz.
Im Damen-Doppel setzten sich in einem Finale der langen Ballwechsel nach über 2h Spielzeit Annika Hägele und Pamela Betz gegen Katrin Pattosien und Silke Esteves äußerst knapp durch, im kleinen Finale waren dann wieder Magga Günther und Haike Dabs gegen Margit Stehle und Stephanie Stehle erfolgreich.
An dieser Stelle dann nochmals herzliche Gratulation an die Gewinner, an alle Teilnehmer und zum Gelingen der Tage kulinarisch und mitarbeitend Beitragende den besten Dank – es waren einfach zwei tolle Tage auf der Anlage, die wieder Lust auf mehr Tennis gemacht haben …
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
am Freitag 20.09. nachmittags und am Smastag 21.09.24 finden auf unserer Anlage die Spiele zu den Senioren-Meisterschaften bei den Damen Ü30 statt. Folgende Spiele und Ansetzungen sind zu erwarten:
Am Samstag ab 09:00 Uhr findet parallel noch bei den H50 ein kleines Doppelevent statt, so dass auch hier auf der Anlage einiges los sein wird und es daher auch Bewirtung geben wird.
Dazu herzliche Einladung!
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet dieses Jahr am
Dienstag, den 16.04.2024
um 20:00
im Tennishäusle auf unserer Anlage
statt.
Dazu herzliche Einladung!
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
wie in der letzten Mitgliederversammlung festgelegt findet in Mitgliederversammlung des Jahres 2022 am
Mittwoch, den 16.03.2022
um 19:30
im Höhenrestaurant Weilerhau (bei Niko)
statt.
Dazu herzliche Einladung!
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
der Ersatztermin der aufgrund der Witterung verlegten Abteilungsversammlung vom 24.09.2021 findet jetzt am
Mittwoch, den 13.10.2021
um 19:30
im Höhenrestaurant Weilerhau (bei Niko)
statt.
Dazu herzliche Einladung!
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
nachdem nun die schriftliche Version der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg erschienen ist, steht fest, dass Tennis als Individualsportart weiterhin ausübbar ist, allerdings mit en Einschränkungen analog zur ersten Phase der Nach-Corona-Öffnung im Frühjahr. Wir verweisen hier auf die ausgearbeiteten Richtlinien des WTB:
https://www.wtb-tennis.de/verband/news/detail/update-corona-informationen.html
Für uns bedeutet das, dass solange das Wetter es zulässt und die Plätze noch offen sind, unter den o.g. Bedingungen noch Tennis als Einzel auf unserer Anlage gespielt werden kann. Was das Training der Jugend und der Mannschaften in der Halle Bernhausen angeht, muss auch, sofern die Hallen seitens der Betreiber offen gehalten werden, sichergestellt werden, dass die oben genannten Regeln eingehalten werden. Dominik Novak und Doro Fröschle werden hier zeitnah informieren, wie das bestehende Gruppentraining in ein Einzeltraining umgewandelt (Zeitverkürzung, über die Wochen abwechseln, …) werden kann – die Mannschaften regeln das bitte über ihren Trainingsplan selbst. Ganz wichtig für uns ist, dass wir im Rahmen des Machbaren handeln und alles vermeiden, was ein Treiben der Pandemie, der Ansteckungszahlungen und der Gefährdung von uns allen fördert.
Nichts desto trotz werden wir unsere Anlage winterfest machen müssen, dazu findet am Samstag 07.11.2020 ein Arbeitseinsatz (selbstverständlich unter Einhaltung der Abstandsregeln, ist aber im Freien beim Abhängen der Netze und der Planen wohl eher kein Problem) statt. Anmeldungen bitte zeitnah bei Uwe Zwaller (uwe.zwaller@zwaller.eu), die Anzahl wird wie immer begrenzt sein. Auch wollen wir im Winter noch einige Arbeiten am Häusle in Kleinstgruppen vorantreiben, auch hierzu bitte bei den technischen Leitern (technik@tennis-filderstadt.de ) bitte die Bereitschaft zur Mitarbeit melden.
Die Abteilungsversammlung, die aus dem Frühjahr auf den hoffentlich Corona-freien Herbst verschoben wurde, können wir unter den gegebenen Umständen selbstverständlich nicht stattfinden lassen und sagen wir hiermit definitiv ab. Aktuell sind wir noch in Klärung, ob und wie die zwei eingegangenen Anträge im schriftlichen Verfahren abstimmbar wären oder ob diese auch auf nächstes Jahr mit übernommen werden müssen.
In der Hoffnung auf die Wirksamkeit der Maßnahmen Euch allen trotzdem einen guten Herbst –
für den Abteilungsausschuss der TA TSV Plattenhardt
Tilmann Mauz
Abteilungsleiter Tennis TSV Plattenhardt
Urlaub zu Hause und keine Idee? Für alle Kinder und Jugendliche veranstaltet unser Trainer Dominik Novak zusammen mit unserer Jugendwartin Doro Fröschle ein Tenniscamp, zudem wir natürlich gerne einladen:
Endlich ist es soweit: Seit Montag 11.05. ist unsere Anlage zum Tennisspiel unter Einschränkungen geöffnet. Wir wünschen daher all unseren Mitgliedern einen guten Verlauf der diesjährigen - besonderen Saison und viel Freude beim Tennis an der frisschen Luft. Bitte beachten Sie aber auch die jeweils aktuell gültigen Verhaltensregeln:
CORONA-MASSNAHMEN auf der Tennisanlage – Regeln - Stand 11.05.2020
I. Allgemein:
II. Hygieneregeln auf Platz und Anlage
Nach Abschluß der Saison wurde die Anlage weitgehend winterfest gemacht und wartet jetzt auf die neue Saison 2020!
Aktuell sind noch zwei Plätze zum Spielen bereit, d.h. goldenes Herbstwetter kann durchaus noch ausgenützt werden.
Bis zur neuen Saison wünschen wir allen eine gute Zeit, eine gute Hallensaison und einen guten Start ins neue Jahr!
Offiziell seit dem 01.05. - die Plätze sind seit 15.04. spielbereit - haben wir die Saison 2019 eröffnet und wünschen allen Mitgliedern eine gute und verletzungsfreie Saison und viel Freude am Tennis auf dem Weilerhau!
Nach Abschluß der Saison wurde die Anlage weitgehend winterfest gemacht und wartet jetzt auf die neue Saison 2019!
Aktuell sind noch zwei Plätze zum Spielen bereit, d.h. goldenes Herbstwetter kann durchaus noch ausgenützt werden.
Bis zur neuen Saison wünschen wir allen eine gute Zeit, eine gute Hallensaison und einen guten Start ins neue Jahr!
Die Tennisabteilung der TSV Plattenhardt trauert
um
Herbert Kamm
der am 21.07.2018 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Mit seinem Tod verliert die Tennisabteilung der TSV Plattenhardt ihr ältestes aktives Mitglied und ihren Gründungsvater, war Herbert Kamm doch bis zuletzt mit dem Schläger aktiv und zusammen mit „seinem“ Herrendoppel sommers wie winters auf der Anlage bzw. im Match-Center anzutreffen.
Seit 1962 Mitglied in der TSV Plattenhardt war es Herbert Kamm, der durch seine guten Kontakte zur Stadt und zum Hauptverein die Neugründung der Tennisabteilung maßgeblich betrieb, die dann im Jahr 1975 erfolgte und deren erster Abteilungsleiter er dann auch für die Jahre 1975-1978 wurde. Direkt im Anschluss daran übernahm er noch für weitere 15 Jahre das Amt des Kassiers und prägte auch so entscheidende Projekte für die Tennisanlage mit.
Seit 1992 wurde Herbert Kamm dann auch aufgrund seiner Verdienste Ehrenmitglied der TSV Plattenhardt und konnte 2012 noch für die50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden.
Die Tennisabteilung ist sehr dankbar für sein Engagement und froh für die Zeit, die wir mit Herbert Kamm erleben durften und wird ihn stets in ehrender Erinnerung behalten!
Der Abteilungsausschuss der Tennisabteilung der TSV Plattenhardt
Dank der Vermittlung einer großzügigen Spende durch Eltern konnten wir dieses Jahr mit großem aufwand unserer Jugendwartin Doro Fröschle zusammen mit Thomas Brummer für eine einheitliche Ausstattung unserer Mädchen- und Juniorinnen-Mannschaften sorgen - seitdem strahlen uns frische Farben auf der Anlage entgegen! Ein herzliches Danke an alle Beteiligten und den Mädchen und jugen Damen viel Freude und Erfolg in ihren neuen Tennis-Outfits!
Auch dieses Jahr findet wieder ein Mixed-Flutlichtturnier geplant, Termin ist der 02. Juni 2018 - genaue Informationen und Anmeldelisten hängen auf der Anlage aus. Herzliche Einladung zur Teilnahme an alle Spielerinnen und Spieler jeglicher Spielstärke.
Seit Mitte April ist die Anlage geöffnet und zum Spiel bereit. Wir freuen uns, alle Mitglieder und Gäste / Interessierte auf der Anlage begrüßen zu dürfen.
Nach Abschluß der Saison wurde die Anlage winterfest gemacht und wartet jetzt auf die neue Saison 2018! Bis dahin dann allen eine gute Zeit und einen guten Start ins neue Jahr!